In der 3. Minute der Nachspielzeit hätte es fast noch gereicht zum 4. Remis in Folge: Aber Teutonia-Keeper Julius Lauter konnte den Schuss aus 12 Metern des auf einmal freistehden DSC-Kapitäns Deniz Topal abwehren, und auch den Abpraller konnten die Dulsberger nicht verwerten. So blieb es beim 2:1 für die Gastgeber an der Ottenser Kreuzkirche.
Und tatsächlich wäre der Ausgleich nicht nur überaus glücklich, sondern auch völlig unverdient gewesen. Von Beginn an fanden die Hanseaten überhaupt nicht ins Spiel und liefen ein ums andere Mal in die gut herausgespielten Teutonia-Konter. So war es eher verwunderlich, dass das 1:0 für die Hausherren erst in der 40. Minute fiel, als Arda Altun einen Konter nach einer verunglückten DSC-Ecke endlich mit einem Tor abschliessen konnten.
Der Gegentreffer schien die irgendwie immer wieder einen Schritt zu spät kommenden Dulsberger aufzuwecken: nach einem Foul an Kwame Otu verwandelte Leroy Barkow den fälligen Strafstoss zum 1:1-Pausenstand (43.). Und dieser Treffer beflügelte den DSC auch zu Beginn der 2. Halbzeit, das erwies sich aber schnell als Strohfeuer: erneut Arda Altun traf für Teutonia zum 2:1 (53.), danach waren die Gastgeber bis zur besagten 3. Minute der Nachspielzeit dem 3:1 näher als der DSC Hanseat dem Ausgleich, unter anderem vergaben sie 5 Minuten vor Schluss sogar einen Foul-Elfmeter.
So bleibt nur noch 1 Spiel in der Hinrunde für die Hanseaten, wieder in die Spur zu finden und den Kontakt zur Tabellenspitze nicht zu verlieren: am kommenden Sonntag um 11:15 Uhr an der Vogesenstrasse gegen den Harburger SC.
