Nach dem 6:1 gegen den Mit-Aufsteiger Croatia sollte das Gastspiel beim ambitionierten Vorwärts-Wacker 3 eine erste wirkliche Standortbestimung für den DSC Hanseat in der Bezirksliga 2 werden, waren die Gastgeber doch mit 113 Toren in der Vorsaison die torhungrigste Mannschaft in dieser Staffel gewesen und streben in diesem Jahr den Aufstieg in die Landesliga an.
Um es kurz zu machen: Diese Prüfung haben die Dulsberger mit Auszeichnung bestanden. Obwohl sie auf mehrere Stammspieler – darunter Abwehrchef Eddy Sambou und Spielmacher Nino Salinas – verzichten mussten, boten sie ein Spiel absolut auf Augenhöhe, in dem sie ein Remis nur knapp verpassten und durchaus verdient gehabt hätten.
Der Spielbericht im Schnelldurchlauf: Bis zur 30. Minute passierte nicht allzu viel, beide Abwehrreihen hatten das Spiel weitgehend im Griff. Dann verlor John Zimmermann am Dulsberger Strafraum in einem Dribbling den Ball, die folgende Wacker-Hereingabe konnte Alex Begun im DSC-Tor unterbringen. Kurz vor der Pause nahm Kwame Otu für die Hanseaten einen perfekten Steilpass von Dennis Briese an, umkurvte den Heim-Keeper, traf aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
In der 49. Minute machte er es besser und traf mit einem Schuss aus 14 Metern ins Billstedter Tor. In der 66. Minute schien das Spiel entschieden: Ian Prescott Claus traf zum 3:1, nachdem Ali Kurt die Gastgeber in der 56. Minute erneut in Führung gebracht hatte. Aber der DSC ließ sich dadurch nicht entmutigen, in den letzten 20 Minuten gab es hüben wie drüben eine ganze Reihe von Torchancen, ehe eine Brüder-Koproduktion die Hanseaten wieder auf 3:2 heranbrachten: Lenard Barkow köpfte eine von links geschlagene Ecke aus halbrechter Position zurück in die Mitte, wo Leroy Barkow ebenfalls per Kopf sein zweites Saisontor erzielte. In der Folge verpasste Ilyas Umar am 5-Meter-Raum rechts den Abschluß zum Ausgleich ebenso wie Kwame Otu, dessen Schuss vom linken Strafraumeck knapp am oberen Tordreieck vorbei flog. So blieb es beim 3:2-Erfolg für die Gastgeber und der Erkenntnis für die Dulsberger, dass sie sich auch vor den Spitzenteams der Liga keinesfalls zu verstecken brauchen.
Ergebnistechnisch besser machten es die Zweite und Dritte: Die Zweite fertigte DJK Hamburg in einem zeitweise unnötig hektischen Vogesenstrassen-Derby mit 9:1 ab (jeweils 3facher Torschütze Ali Al Jabri und Maurice Dwumfour) und übernahm die Tabellenführung in der Kreisklasse 7, die Dritte verpasste nur knapp den Auswärtssieg bei SCALA 2 (die Gastgeber konnten die DSC-Führung durch Arif Aydin kurz vor Schluss per Elfmeter zum 1:1-Endstand ausgleichen).
Weiter geht es auf dem Dulsberg am Dienstag mit dem Pokal-Derby DSC Hanseat 2 gegen Bramfeld 2 (19 Uhr), bevor es am kommenden Sonntag wieder Fußball total an der Vogesenstrasse gibt: DSC 1 gegen Finkenwerder (11:15 Uhr), DSC 3 gegen Hummelsbüttel (13:30 Uhr) und DSC 2 im Dulsberg-Derby gegen SV Alter Teichweg (15.30 Uhr).