Die Gastgeber hatten dem Tabellenführer im Barmbek-Derby einen heißen Tanz angekündigt. Und der DSC Hanseat nahm die Herausforderung an und stürmte mit einer bärenstarken Leistung den Langenfort. Von der ersten Minute an dominierten die Dulsberger das Spiel und ließen den Mannen von B U 3 nur wenig Möglichkeiten, ihre gefährlichen Konter auszuspielen.
Zudem half das Heim-Team kräftig mit, das Spiel Richtung Dulsberg zu kippen: in der 20. Minute mit einem Eigentor aus dem Gewühl vor dem B U-Tor nach einer zunächst abgewehrten Hereingabe, in der 31. Minute durch das Vertändeln eines Balls auf Strafraumhöhe, was Leroy Barkow in Schussposition brachte, die er nicht, aber den Abpraller dann Nino Salinas zum 0:2 nutzen konnte.
Die leichten Hoffnungen auf B U-Seite nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 kurz vor der Pause lösten sich nach dem Wiederanpfiff in kürzester Zeit auf: in der 46. Minute eroberte Samy Marzougui im Mittelfeld den Ball, tankte sich in den Strafraum durch und traf zum 1:3 ins lange Eck. 4 Minuten später tanzte Nino Salinas die komplette B U-Abwehr aus: 1:4. Einen der wenigen Konter der Gastgeber konnte Simon Märklin zwar noch zum 2:4 nutzen, aber mit dem klaren Rückstand war B U trotzdem der Stecker gezogen.
Der DSC-Man of the Match Nino Salinas sorgte dann ganz entscheidend dafür, dass das Ergebnis dem Spielverlauf entsprach: mit einem Steckpass schickte er Leroy Barkow auf die Reise, der zum 2:5 vollendete, er selbst traf in der 71. Minute zum dritten Mal, den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Niels Douanla, der aus 25 Metern den herauseilenden BU-Keeper Schumacher überlupfte (85., Endstand 2:7).
Ein nie gefährdeter, souveräner Sieg der Hanseaten nach zuletzt etwas schwächeren Leistungen: am kommenden Sonntag soll gegen Wandsetal 2 der 25. Sieg im 25. Saisonspiel folgen.