Mit lediglich 18 Gegentoren ist er aktuell der beste Torwart in der Kreisliga 5, heute zeichnete sich Issa Alsuri darüber hinaus auch als Spielmacher aus: Beim nie gefährdeten 4:0 des DSC Hanseat gegen Wellingsbüttel 2 entstanden die ersten beiden Dulsberger Tore aus langen Bällen des DSC-Keepers. In der 6. Minute überspielte er mit einem Abwehrschlag die komplette Gästeabwehr, Leroy Barkow nahm den Ball auf und erzielte seinen 20. Saisontreffer. In der 13. Minute passte Alsuri über 40 Meter in den Lauf von John Zimmermann, der bis auf die Grundlinie vordrang und zu Leroy Barkow querlegte, der zum 2:0 vollendete. In der Folge dominierten die Hanseaten das Spielgeschehen komplett, ließen aber beim letzten Pass die volle Konzentration vermissen. So fiel vor der Pause nur noch das 3:0: Eine Ecke von links verlängerte Lenard Barkow per Kopf in den 5-Meter-Raum, wo Deniz Topal zum 3:0 einschieben konnte. Die Gäste hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie zur Halbzeit noch deutlich höher zurückgelegen hätten.
Nach der Pause ein eigentlich unverändertes Bild: Der DSC dominierte, die Gäste brachten es in 90 Minuten auf keinen einzigen wirklich gefährlichen Torabschluss, aber den Hanseaten fehlte im Gefühl der deutlichen Überlegenheit der letzte Biss, weitere Tore zu erzielen. So blieb es beim 4:0 durch den 22. Treffer von Leroy Barkow, der damit die Spitzenposition in der Torjäger-Liste dieser Kreisliga-Staffel übernahm (59.).
Ein gelungener Pflichtspiel-Start im neuen Jahr, aber mit einem klaren Steigerungspotential in der kommenden Woche beim Tabellen-Dritten Stapelfeld.
Der DSC Hanseat spielte mit: Alsuri – Ertugrul (Douanla), Sambou, Lenard Barkow, Ljiljak – Topal (Briese), Marzougui – Zimmermann, Nino Salinas (Renato Salinas), Haenle – Leroy Barkow (Heuer)
Kreisliga-Highlights: Tore DSC Hanseat 1. geg. Wellingsbüttel 2.